Erst Anfang Mai - und schon Wetter wie im Hochsommer: Der Montag brachte einerseits viel Sonnenschein und bis zu 26 Grad. Andererseits gingen besonders in den Voralpen und Alpen strichweise heftige Gewitter mit Starkregen und Hagel nieder.
Volltreffer in Zweisimmen
Besonders heftig wütete ein Gewitter im Raum Zweisimmen. Aus Blankenburg im Obersimmental schickten uns #SRFAugenzeugen viele Hagelbilder und -filme. Bei der kantonalen Wetterstation in Zweisimmen wurden in kurzer Zeit rund 50 Millimeter Niederschlag registriert. Zum Vergleich: Die durchschnittliche Regenmenge des ganzen Monats Mai beträgt 124 Millimeter.
Gewitter mit Starkregen und Hagel
-
Bild 1 von 5. Zwieselberg/BE. Um die Mittagszeit geht es langsam los: grosse Quellwolke über dem Niesen. Bildquelle: Werner Krebs.
-
Bild 2 von 5. Herbligen/BE. Reicht es noch, oder reicht es nicht? Bildquelle: Hans Ryser.
-
Bild 3 von 5. Langnau im Emmental/BE. Es wird langsam bedrohlich... Bildquelle: Rudolf Kläy.
-
Bild 4 von 5. Blankenburg/BE. Das ist kein Schnee, sondern Hagel. Bildquelle: Monika Bratschi.
-
Bild 5 von 5. Zweisimmen/BE. Kein Neuschnee - das sind verhagelte Alpweiden. Bildquelle: Kurt Hornisberger.
4500 Blitze über der Schweiz
Am Montagnachmittag wurden rund 4500 Blitze über der Schweiz registriert. Davon gab es am Boden rund 3800 Einschläge. Etwa 700 Blitze zuckten zwischen den Wolken.