Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 18. Berner Altstadt. Verschneite Dächer in Bern. Bildquelle: Lukas Wyss.
-
Bild 2 von 18. Niederhünigen/BE. Auch Kirchli oberhalb von Niederhünigen liegt im Schnee. Bildquelle: Fritz Ischer.
-
Bild 3 von 18. Reutigen/BE. Schneeschaufeln war angesagt. Bildquelle: Werner Krebs.
-
Bild 4 von 18. Oberhalb Langnau im Emmental. Nach kaltem Morgen mit Schneefall öffnete sich die Wolkendecke . Bildquelle: Rudolf Kläy.
-
Bild 5 von 18. Bachtel/ZH. Der meteorologische Winter beginnt verschneit. Bildquelle: Judith Spörri.
-
Bild 6 von 18. Uetendorf/BE. Schneedecke auf der Wiese. Bildquelle: Anneröx Durtschi.
-
Bild 7 von 18. Aeschiried. Wintermärchen und Aufhellungen. Bildquelle: Therese Zaugg.
-
Bild 8 von 18. Aeschiried. Tiefer Winter, zartblaue Aufhellungen. Bildquelle: Therese Zaugg.
-
Bild 9 von 18. Inkwil. Blick Richtung Jura. Bildquelle: Maja Bongni.
-
Bild 10 von 18. Inkwil. Dieser Baum ist schon bereit für Weihnachten. Bildquelle: Maja Bongni.
-
Bild 11 von 18. Egerkingen, SO. 12 cm Schnee im Kanton Solothurn. Bildquelle: Nico Wullschleger-Felber.
-
Bild 12 von 18. Beatenberg. Die wunderschöne Kirche in Beatenberg im Winterkleid. Bildquelle: Luciano Moraschinelli.
-
Bild 13 von 18. Inkwil. Auch die Wichtel geniessen den ersten Schnee im Flachland. Bildquelle: Maja Bongni.
-
Bild 14 von 18. Blausee. Blausee im Schneemantel. Bildquelle: Chrigu Köch.
-
Bild 15 von 18. Kaltbrunn SG. "Warum nur hast du Angst vor dem Fliegen, meine Süsse? Sonst wären wir nun in Marokko!". Bildquelle: Martin Meier.
-
Bild 16 von 18. Riedholz. Winterstimmung im Kanton Solothurn-. Bildquelle: Tarik Müller.
-
Bild 17 von 18. Fribourg. In der Nacht sieht Schnee auch genial aus. Bildquelle: Martin Mägli.
-
Bild 18 von 18. Luzern. Wohl einer der grössen Adventkränze. Bildquelle: Klara Schüpfer.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
Vielerorts gabs einen Hauch Schnee. Schneefrei sind vorallem die Nordwestschweiz und das Tessin geblieben.