Christoph Siegrist hat an der ETH als Naturwissenschaftler abgeschlossen, Vertiefung Atmosphärenphysik. Seit 1997 arbeitet er bei SRF Meteo. Er ist Prognostiker, stellvertretender Redaktionsleiter und zuständig für die Forschung und die Software-Entwicklung bei SRF Meteo.
__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 2. Christoph Siegrist. Christoph Siegrist auf dem Meteo-Dach. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 2. Christoph Siegrist. Im Serverzentrum von SRF Meteo. Bildquelle: SRF.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
- Meine besten Prognosen mache ich bei: «rassigen Fronten.»
- Steine erzählen mir: «einiges über die Entstehung der Erde. In den Geologievorlesungen an der ETH habe ich gelernt, was man alles aus Gesteinsschichten lesen kann. Leider habe ich vieles davon vergessen.»
- Der beste Fleckchen Erde liegt: «auf den Färöer. Diese Inseln liegen mitten im Atlantik in einer Zone mit tollem Wetter.»
- An meine Kindheit erinnert mich: «immer wieder.»