Weggis feiert am Samstag mit einem grossen Fest den runden Geburtstag seines Strandbades: Vor hundert Jahren wurde das dortige Lido eröffnet.
Grund zum Feiern gibt es nicht nur wegen des stattlichen Alters der Badeanlage: Das Lido von Weggis war schweizweit das erste Strandbad, in dem Männer und Frauen nicht in abgetrennten Bereichen badeten. Das lockte viele Gäste an, rief aber auch die Politik auf den Plan.
Neben Festanlässen würdigt Weggis sein hundertjähriges Bad auch mit der Ausstellung «Standbad - Geschichte(n)».
Legende:
Der Weggiser Strandbad war schon kurz nach der Eröffnung ein Erfolg. Das «sittenverderbende Badevergnügen» war aber auch vielen ein Dorn im Auge. Aus dem Strandbad wurde das «Schandbad» von Weggis. Die Regierung des Kantons Luzern schritt ein und bestellte einen Aufseher, der für Zucht und Ordnung sorgen sollte.
zvg (Ausstellung Strandbad-Geschichte(n) Weggis)
Legende:
Andreas Zimmermann war Initiant des Weggiser Strandbades, Hotelbesitzer, Politiker und Musikdirigent. Die Kinder eines Waisenhauses mussten für ihren Schulweg einen Umweg laufen, damit sie die Baderei nicht sahen.
zvg Ausstellung Strandbad-Geschichte(n)
Legende:
Das anstössige Badevergnügen wurde von oberster Stelle geregelt. Nicht nur die Frauen, sondern auch die männlichen Badi-Besucher mussten ein brustbedeckendes Badegewand tragen, das Bad wurde über die Mittagszeit geschlossen und das Fotografieren wurde verboten.
SRF
Legende:
Gemeindepräsident Roger Dähler meint, dass man auf die touristische Pionierleistung heute noch stolz sei. «Da das Strandbad grösstenteils unter Denkmalschutz steht, wird das ehemalige "Schandbad" noch lange bestehen bleiben und Badevergnügen bringen.»
SRF
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.