Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 6. Mit einem Fahnenumzug durch die Stadt wurde der «Friendly Take over» des Luzerner Theaters durch die freie Szene eröffnet. Bildquelle: Damiàn Dlaboha.
-
Bild 2 von 6. Nebst zahlreichen Produktionen war beim 24-Stunden-Kultur-Marathon auch für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt: Wer gerade keine Lust auf Theater hatte, konnte beispielsweise auf dem Vorplatz des Luzerner Theaters seine eigene Bratwurst selbst herstellen und dann grillen lassen. Bildquelle: SRF / Silvan Fischer.
-
Bild 3 von 6. Mitorganisator Damiàn Dlaboha (stehend) in einer ruhigen Minute. Bildquelle: Pawlo Dlaboha.
-
Bild 4 von 6. Sie zeigte eine Performance der besonderen Art: Die Compagnie Trottvoir. Bildquelle: 041 - Das Kulturmagazin.
-
Bild 5 von 6. Die Compagnie vermochte sichtlich ein grosses Publikum zu begeistern. Bildquelle: 041 - Das Kulturmagazin.
-
Bild 6 von 6. Nicht nur im Theater selbst, sondern auch in der Box daneben gab es zahlreiche Produktionen zu sehen und zu hören. Bildquelle: 041 - Das Kulturmagazin.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
- Unter dem Titel «Friendly Take over» hat die freie Tanz- und Theaterszene während 24 Stunden das Luzerner Theater übernommen.
- In einem eigentlichen Marathon gab es rund um die Uhr über 20 oft recht kurze Produktione zu sehen und zu hören.
- Rund 500 Eintritte zählten die Organisatoren; dazu kommen zahlreiche Laufgäste, die sich auf dem Vorplatz des Theaters verpflegten.
- Mitorganisator Damiàn Dlaboha wertet die erste Ausgabe des Marathons als Erfolg: «In den nächsten Wochen werden wir unseren Wunsch platzieren, dass der Anlass regelmässig durchgeführt werden könnte; mit dem Ziel, dass das Luzerner Theater und die freie Szene immer mehr zusammenarbeitet.»