-
Bild 1 von 6. Neu in der Sammlung des Museum Aargau: Bild der Arktis-Expedition des ehemaligen Lenzburg-Besitzers Lincoln Ellsworth. Bildquelle: zvg/Koller Auktionen Zürich.
-
Bild 2 von 6. Der ehemalige Besitzer des Schloss Lenzburg, Lincoln Ellsworth, mit anderen Expeditionsteilnehmern auf dem Weg zum Nordpol. Bildquelle: Koller Auktionen Zürich.
-
Bild 3 von 6. Die Nordpol-Expedition im Jahr 1926, an der auch der ehemalige Lenzburg-Besitzer Lincoln Ellsworth teilnahm. Bildquelle: Koller Auktionen Zürich.
-
Bild 4 von 6. Im Jahr 1926 erreichten Ellsworth, Amundsen und ihr Team den Nordpol. Bildquelle: Koller Auktionen Zürich.
-
Bild 5 von 6. Roald Amundsen und Lincoln Ellsworth hissen am Nordpol die norwegische Flagge, am 12. Mai 1926. Bildquelle: Koller Auktionen Zürich.
-
Bild 6 von 6. Bild aus dem Nachlass von Lincoln Ellsworth, dem ehemaligen Besitzer der Lenzburg. Bildquelle: Koller Auktionen Zürich.
Die Dokumenten-Sammlung umfasst den originalen Kaufvertrag für das Schloss Lenzburg zwischen Ellsworth und der Vorbesitzer-Familie August Edward Jessup sowie 46 seltene Aussen- und Innenaufnahmen des Schlosses aus den Jahren 1911-1934.
Die Ersteigerung des Konvoluts sei dank substantieller Unterstützung der Freunde der Lenzburg möglich gewesen. Das teilt die Historische Sammlung Museum Aargau am Montag mit.
Zum Kauf gehört das Gästebuch «Schloss Lenzburg» von Lincoln Ellsworth. Es enthält über 200 eigenhändige Eintragungen illustrer Besucher der Jahre 1912 bis 1954.
Kleine Sensation: Fotos von Nordpol-Expedition
Als «kleine Sensation» bezeichnet der Kanton den Erwerb eines Fotoalbums der in den 1920er Jahren erfolgten Nordpol-Expedition von Lincoln Ellsworth und dessen norwegischer Begleiter Roald Amundsen.
Das Album umfasst 30 historischen Silbergelatine-Abzüge. Die Aufnahmen zeigen Porträts von Ellsworth und Amundsen sowie die berühmte Hissung der norwegischen Flagge am Nordpol am 12. Mai 1926.
Die Experten der Historischen Sammlung wollen das Konvolut in den kommenden Monaten inventarisieren und wissenschaftlich aufarbeiten. Eine Auswahl soll im Frühjahr auf Schloss Lenzburg präsentiert werden.
Die Historische Sammlung ist das Objektarchiv des Kantons Aargau und umfasst Gegenstände von der Antike bis zur Gegenwart, vom wertvollen Kunstwerk bis zum Alltagsgegenstand.