An der diesjährigen Messe «Wohnen und Bauen» in Wettingen finden sich neben den sonst üblichen Anbietern vermehrt auch Angebote, die sich der neuen Raumplanung in der Schweiz angepasst haben. Auf einer Landparzelle im Grünen ein neues Eigenheim bauen, steht nicht im Vordergrund.
Altbauten nutzen ...
Seit der Abstimmung zum neuen Raumplanungsgesetz im März 2013 ist Land einzonen und darauf bauen schwieriger geworden. Darauf reagiert auch die Messe «Wohnen und Bauen» in Wettingen. So gibt es beispielsweise eine Sonderschau zum Thema Altbauten umbauen, ohne den Charakter zu gefährden.
Experten der IG Altbau (Regionalgruppe Aargau und Zürich II) stehen hinter dieser Sonderschau und geben Informationen und Dokumentationen zum Thema sanftes Renovieren ab. Zudem gibt es mehrere Fachvorträge zum Thema.
... und nachhaltiger bauen
Link zum Thema
Zudem gibt es eine neue Veranstaltungsreihe namens «Forum Architektur» zum Thema «Bauen/Modernisieren für das 21. Jahrhundert». Dort geht es unter Anderem um Bereiche wie nachhaltiges Bauen im Aargau oder Siedlungsentwicklung im Limmattal. Einer der Referenten wird Markus Dieth, Präsident von Baden Regio, sein.