Zum Inhalt springen

Aargau Solothurn Bettag bleibt im Kanton Solothurn ein hoher Feiertag

Der Eidgenössische Bettag soll im Kanton Solothurn ein hoher Feiertag bleiben, so wie Ostern zum Beispiel. Das findet die Regierung. An hohen Feiertagen sind Tätigkeiten und Veranstaltungen untersagt. Dies gilt auch für die Solothurner Herbstmesse, die oft auf den Bettag fällt.

Die zuständige Kommission des Kantonsrates wollte die Regeln für den Bettag ändern. Sie wollte den hohen Feiertag herabstufen auf einen normalen Feiertag. So müsste zum Beispiel die Solothurner Herbstmesse «Heso» ihre Türen am Bettag jeweils nicht schliessen.

Geschlossenes Schaufenster
Legende: Die Geschäfte und Ausstellungen sollen am Bettag im Kanton Solothurn geschlossen bleiben, findet die Regierung. Keystone

Die Regierung will nichts wissen davon. Der Eidgenössische Dank-, Buss- und Bettag sei ein überkonfessioneller, schweizweiter Feiertag und genau deshalb ein hoher Feiertag. Heute haben 13 Deutschschweizer Kantone den Bettag als hohen Feiertag eingestuft. Die strenge Regelung sei überholt, fand die Kantonsratskommission. Als nächstes entscheidet das Kantonsparlament über die Vorlage.

Im Aargau gilt der Tag per Gesetz als öffentlicher Ruhetag. Der Bettag ist damit ein Feiertag, aber kein hoher Feiertag.

Meistgelesene Artikel