Der Gemeinderat wollte die Schulsozialarbeit nicht definitiv einführen. Aber die Gemeindeversammlung im Mai verlangte dies. Nun entschied das Stimmvolk an der Urne anders. Die Schulsozialarbeit wird nicht definitiv eingeführt.
Stimmenverhältnis Buttwil
Seit 2014 läuft die Schulsozialarbeit als Pilotprojekt. Dies nach Vorkommnissen, die danach verlangt haben. Schulleitung, Schulpflege und Gemeinderat sprachen sich damals für das Pilotprojekt aus. Für die zwei Jahre wurde ein 20-Prozent-Pensum bewilligt. Kostenpunkt für Buttwil: 28'000 Franken pro Jahr.
Dieses Geld kann nach dem Urnenentscheid gespart werden. Das Geld sei aber nicht das Hauptargument, sagt Gemeindeammann Stefan Gisler gegenüber Radio SRF. Buttwil habe nur eine Primarschule. Und dort sei die Schulsozialarbeit gar nicht nötig, eher in der Oberstufe. Diese sei in Muri, und dort sei die Schulsozialarbeit vorhanden, so Gisler im Interview.