Zum Inhalt springen

Aargau Solothurn Das Geschäft der Kantonalbank brummt

Die Aargauische Kantonalbank (AKB) hat im ersten Halbjahr 2015 den Gewinn im Vergleich zur Vorjahresperiode um die Hälfte gesteigert. Sie verdiente 82,5 Millionen Franken. Die staatseigene AKB setzte damit nach eigenen Angaben eine «neue Rekordmarke».

Eingang zur Kantonalbank mit Logo im Vordergrund
Legende: Das Geschäft der Kantonalbank (Hauptsitz in Aarau) läuft weiterhin rekordverdächtig. SRF

Man sei «mehr als zufrieden mit dem ersten Halbjahr», wird AKB-Direktionspräsident Rudolf Dellenbach in einer Mitteilung vom Donnerstag zitiert. Die Bank spricht von einem «Rekordsprung im Halbjahresgewinn».

Zum Ergebnis beigetragen haben der gesteigerte Geschäftserfolg von 98,8 Millionen Franken und der Gewinn beim Verkauf der Beteiligung an der Swisscanto Holding AG von 17,1 Millionen Franken. Hinzu kommt das Zinsgeschäft. Der Erfolg aus dem Handelsgeschäft stieg um 48 Prozent auf 25,8 Millionen Franken.

Ausgezeichnetes 2015 erwartet

Das Eigenkapital der AKB betrug per Ende Juni 1,9 Milliarden. Die risikogewichtete Gesamtkapitalquote liegt bei 15,7 Prozent. Damit gehört die AKB zu den sehr gut kapitalisierten Banken.

Die Staatsbank erwartet für das Gesamtjahr 2015 ein ausgezeichnetes Geschäftsergebnis - falls sich das Wirtschaftsumfeld nicht dramatisch eintrübe, wie die AKB festhält.

Meistgelesene Artikel