Das Gesamtgewicht des Tiefladers beträgt 85 Tonnen, wie die Polizei Basel-Landschaft am Dienstag mitteilte. Der Transportwagen hat eine Länge von 29,7 Metern, eine Höhe von 5,5 Metern und eine Breite von 4,7 Metern. Während des Transportes in der Nacht auf Dienstag zwischen 1 Uhr und 3 Uhr kam es gemäss Polizei auf der gesamten Strecke nur zu geringfügigen Behinderungen und Wartezeiten.
Die Kantonspolizei Solothurn übernimmt am Abend
Der Transport des Motorschiffes auf der Kantonsstrasse wurde am Dienstagabend ab 20 Uhr in Begleitung der Kantonspolizei Solothurn fortgesetzt. Die Reise auf dem Trockenen führte aus Langenbruck im Kanton Baselland über das solothurnische Holderbank nach Balsthal, Solothurn, Solothurn Baseltorkreuzung (ca. 21:30 Uhr), Grenchen, Grenchen Flughafen bis ins bernische Arch. Dort wurde der Schwertransport von der Kantonspolizei Bern übernommen.
Wasser statt Asphalt am Donnerstagabend
Das Schiff soll am Donnerstagmorgen in Thun ankommen, wie BLS-Mediensprecher Michael Blum am Dienstag auf Anfrage sagte. Es solle dann am Abend eingewässert werden. Das Bahn- und Schiffunternehmen BLS will das «Oberhofnerli» im kommenden Jahr als Charterschiff und vereinzelt für Publikumsfahrten auf dem Thunersee einsetzen.
Das Schiff war zur Landesausstellung 1939 erbaut worden. Als MS Ente Landiboot war es auf dem Zürichsee unterwegs. Danach war es rund 30 Jahre lang auf dem Thunersee im Einsatz. Ab 1999 war es in Holland - mit dem Namen «Vriendschap» - auf dem Wasser unterwegs. Kurt Matter aus Oberhofen kaufte das Schiff dem holländischen Besitzer ab und schenkte es der BLS.
-
Bild 1 von 4. Das Oldtimer-Schiff noch mit der holländischen Aufschrift «Vriendschap» steht auf einem roten Sattelschlepper bereit. Es wiegt 35 Tonnen, der gesamte Schwertransport kommt auf 85 Tonnen. Bildquelle: zvg.
-
Bild 2 von 4. Die Reise quer durch die Schweiz ist eine Herausforderung. Hier kommt das Schiff am Dienstagabend gegen 22 Uhr in der Stadt Solothurn vorbei. Bildquelle: zvg.
-
Bild 3 von 4. Bei der Baseltor-Kreuzung in Solothurn sind von den Helfern volle Konzentration und ganzer Einsatz gefordert. Viel Platz bleibt nicht für den Transporter der es auf eine Länge von 29,70 Metern, eine Breite von 4,70 Metern und 5,5 Meter Höhe bringt. Bildquelle: zvg.
-
Bild 4 von 4. Hinter dem ungewöhnlichen Schwertransport staut sich der Verkehr. Zu grossen Verzögerungen kam es jedoch nicht. Bildquelle: zvg.