-
Bild 1 von 11. Tierpfleger Ruedi Lindenmann,Tierpflegerin Alessandra Hug und Wildpark-Leiter Christoph Fischer kontrollieren das Wildschwein-Gehege. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 11. Wie die Eltern so die Kinder: In der Sonne liegen ist eine der Lieblingsbeschäftigungen im Wildschwein-Gehege. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 11. Vor vier Wochen sind 12 Frischlinge auf die Welt gekommen, 7 sind noch übrig, die anderen sind gestorben. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 11. Die Wildschweine im Wildpark Roggenhausen in Aarau schlafen viel und gerne, am liebsten in der Sonne. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 11. Nicht nur Wildschweine hat es im Wildpark Roggenhausen, sondern auch Minipic. Diese kleine Hausschwein ist gerade einmal vier Tage alt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 11. Der männliche Rothirsch hat Ende März sein Geweih abgeworfen, 9,4 Kilogramm ist es schwer. Das liege an den guten Genen, sagt Tierpfleger Ruedi Lindenmann. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 11. Wenige Tage nachdem er sein Geweih abgeworfen hat, wächst dem Rothirsch bereits ein neues Geweih. Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 11. Die Rothirsch-Weibchen sind möglicherweise alle trächtig, man weiss es nicht so genau. Bildquelle: SRF.
-
Bild 9 von 11. In dieser Jahreszeit ist der männliche Rothirsch ein friedlicher Zeitgenosse. Im August steigt jedoch sein Testosteron-Spiegel und er wird agressiv und gefährlich. Bildquelle: SRF.
-
Bild 10 von 11. Tierpflegerin Alessandra Hug streichelt das Mami des Minipic-Babys. Bildquelle: SRF.
-
Bild 11 von 11. Der Schneehase wechselt gerade sein Fell. Jetzt ist es noch weiss, in zwei Wochen wird es braun sien. Bildquelle: SRF.
Es ist 10 Uhr morgens und der Parkplatz beim Wildpark Roggenhausen ist bereits gut besetzt. «Heute kommen sicher gegen 1000 Besucher», sagt Christoph Fischer, Leiter des Wildparks gegenüber dem Regionaljournal Aargau Solothurn von Radio SRF. Das schöne Wetter und die Frühlingsferien lockten viele Familien in den Park. Dieser ist ganzjährig geöffnet, der Eintritt ist gratis.
Wildschwein-Vater liebt seinen Nachwuchs
Das Frühlingserwachen ist im Park allgegenwärtig. Den Besuchern dürften vermutlich vor allem die vielen Jungtiere auffallen. Erst vier Tage alt ist ein Minipic-Baby. Etwas älter, nämlich vier Wochen, sind sieben Wildschwein-Frischlinge. «Am liebsten liegen sie in der Sonne», sagt Tierpfleger Ruedi Lindenmann.
Bei den Wildschweinen im Wildpark Roggenhausen darf auch der Vater bei den Jungtieren sein, anders als in der Natur. «Unser Keiler ist ein richtiger Familienmensch, manchmal liegen sämtliche Frischlinge auf seinem Rücken», so Lindenmann. Etwas einsam dagegen ist der Schneehase.
Schneehase ist in Kürze braun
Derzeit wohnt im Wildpark Roggenhausen lediglich ein Schneehase, die anderen sind gestorben. Normalerweise teilt er sich sein Gehege zum Beispiel mit den Ziegen, diese sind nun aber vorübergehend auf einer Weide. Auch der Schneehase spürt den Frühling.
«Jetzt ist der Hase noch ziemlich weiss, mit jedem Tag wird sein Fell nun aber brauner und in etwa zwei Wochen wird er komplett braun sein», sagt Tierpflegerin Alessandra Hug.