Legende:
Der Hauensteintunnel ist das zentrale Element der SBB-Verbindung zwischen Olten und Basel.
Keystone (Archiv)
Inhalt
Aargau Solothurn - Gleispanne im Hauensteintunnel führt zu Verspätungen
Die SBB-Strecke zwischen Basel und Olten war wegen eines beschädigten Gleises im Hauensteintunnel bis am Montag um 13 Uhr nur beschränkt befahrbar. Es kam zu Zugsausfällen und Umleitungen.
Der Hauenstein-Basistunnel führt von Tecknau nach Olten und ist 8134 Meter lang. Gebaut wurde das zentrale Element der SBB-Verbindung Basel-Olten von 1912-16. Die Strecke zählt heute zu den meistbefahrenen im SBB-Schienennetz.
Im Hauensteintunnel sei eine Weiche beschädigt, sagt SBB-Sprecher Reto Schärli auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA. Mit den Reparaturarbeiten habe man um 8 Uhr begonnen, bis Mittag sollte der Schaden demnach behoben sein.
Mehrere InterRegio- und ICN-Züge fielen seit dem frühen Montagmorgen zwischen Basel und Olten aus. Dazu gehörten die Züge auf den Verbindungen Basel-Luzern-Lugano (ICN), Basel-Luzern-Locarno (IR) sowie Basel-Olten-Luzern (IR).
Die IC-Züge Basel-Bern-Interlaken Ost hielten ausserordentlich in Liestal und Sissach. Der TGV/IC zwischen Basel und Zürich wurde umgeleitet, womit sich die Reisezeit um fünf Minuten verlängerte.