Zum Inhalt springen
Gebäude von aussen
Legende: Im Bild die alte Kirche und das Pfarrhaus, rechts davon steht das Siegristenhaus. zvg

Aargau Solothurn Kanton vergibt drei Millionen Franken für Künstlerhaus Boswil

Die Aargauer Regierung beschenkt das Künstlerhaus Alte Kirche in Boswil mit drei Millionen Franken aus dem Swisslos-Fonds. Damit kann das ehemalige Sigristenhauses zu einem Kurszentrum ausgebaut und die Alte Kirche mit einem Foyer erweitert werden.

Künstlerhaus Boswil

Box aufklappen Box zuklappen
Legende: Werner Rolli
  • Seit 1970 in denkmalgeschützten Liegenschaften rund um die Alte Kirche tätig
  • Pro Jahr gibt es rund 80 Konzerte und Weiterbildungskurse (120'000 Besucher)
  • Weltklassik-Konzerte am «Boswiler Sommer» oder die Jugendsinfonie-Konzerte sind Tradition.

Die Modernisierung des Künstlerhauses Boswil kostet insgesamt 8,9 Millionen Franken. Durch Eigenmittel, Stiftungen und Private seien bereits rund 2.5 Millionen zusammengekommen, teilte die Aargauer Staatskanzlei am Donnerstag mit.

Geplant ist der Bau eines Kirchenfoyers, um dem Publikum auch bei schlechter Witterung zeitgemässe Besuchereinrichtungen inklusive sanitäre Anlagen bieten zu können.

Proberäume und Musikstudios geplant

Der Umbau des historischen Boswiler Sigristenhauses aus dem Jahr 1675 sieht die Einrichtung von zwei Proberäumen und Musikstudios, Büros, Magazin- und Archivräumen sowie fünf Gästezimmern vor.

Das Künstlerhaus sieht sich selbst als «Zentrum für klassische Musik, Ort der Begegnung, des internationalen Kulturaustauschs, der künstlerischen Auseinandersetzung und des Rückzugs».

Meistgelesene Artikel