-
Bild 1 von 3. Regionaljournal-Reporterin Andrea Affolter im Gespräch mit Pablo Loosli, Leiter der Strafanstalten Schachen und Schöngrüen (r.) und Charles Jakober, Verantwortlicher für den Massnahmenvollzug im Kanton Solothurn, in der Live-Sendung aus dem neuen Gefängnis Deitingen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 3. Ein Gefängnis von Innen betrachten – zum Glück nur besuchsweise: Reporterin Andrea Affolter macht Fotos vom Zellengang. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 3. SRF-Reporter Marco Jaggi interviewt in einer Zelle David Brunner, den Gesamtprojektleiter des Neubaus. Bildquelle: SRF.
Rund 20 Journalisten stecken ihre Nasen in die Zellen, wandern durch die Gefängnisgänge und fotografieren das, was künftig das Zuhause von bis zu 96 Häftlingen sein wird. Vor Ort ist auch das Regionaljournal Aargau Solothurn und berichtet live den ganzen Tag aus dem neuen Gefängnis «Im Schache».
Im Regionaljournal am Mittag gibt es eine erste Einschaltung aus dem Gefängnis. Im Abendjournal gibt es eine Gesprächsrunde, bei der auch Gefängnisdirektor Pablo Loosli dabei ist. Diskutiert wird unter anderem über die Sicherheit oder beispielsweise über das Thema Kuscheljustiz.
Zudem gibt es ein Gespräch mit einem Insassen über seinen Alltag im alten Gefängnis in Deitingen. Auch Betreuer kommen zu Wort, sie erzählen aus dem Alltag der Insassen und über ihre Möglichkeiten während der Freizeit.