-
Bild 1 von 4. 120 Schwimmer waren angemeldet, 200 kamen total. Ein Erfolg, sagen die Organisatoren des Rheinschwimmens. Bildquelle: zvg.
-
Bild 2 von 4. Massenstart im Wasser: der Rhein war 23 Grad warm am Sonntag. Bildquelle: zvg.
-
Bild 3 von 4. Die Sieger in der Kategorie «Originellste Gruppe» aus dem deutschen Rheinfelden. Bildquelle: zvg.
-
Bild 4 von 4. Ein beliebter Anlass ist nach drei Jahren zurück: das Rheinschwimmen verbinde die ganze Region, freut sich Rheinfelden-Stadträtin Béa Bieber im Interview mit SRF. Bildquelle: zvg.
Aus organisatorischen Gründen wurde das traditionelle, grenzüberschreitende Rheinschwimmen eingestellt. Nun haben die beiden Städte Rheinfelden den Anlass wiederbelebt. Mit Erfolg. Total 200 Schwimmer waren am Sonntag im Rhein unterwegs. Deutlich mehr als erwartet, sagt Mitorganisatorin und Stadträtin von Rheinfelden, Béa Bieber.
Der Rhein ist ein verbindendes Element, zwischen Rheinfelden in der Schweiz und Rheinfelden in Baden. Wir wollen das beibehalten.
In drei Kategorien wurde ein Sieger gekürt. Der Sieger der ältesten Kategorie ist 79 Jahre alt, die jüngste Teilnehmerin ist 5 Jahre alt. Die originellste Gruppe kam aus dem deutschen Rheinfelden, eine Gruppe, dekoriert mit Fischköpfen. Ein lustiges Bild, sagt Stadträtin Béa Bieber im Interview mit Radio SRF.
Der Rhein war 23 Grad warm, die Luft nicht allzu heiss, die Bedingungen waren ideal. Die Schwimmer wurden durch Fachleute und Boote begleitet. Es gab keine Zwischenfälle, freut sich Stadträtin Béa Bieber. Man wolle den Anlass unbedingt weiterführen.