Olympia-Athlethen aus der Region Aargau Solothurn
-
Bild 1 von 14. Schwimmer Yannick Käser kann sich unter Olympia konkret etwas vorstellen. Er war schon einmal mit dabei. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 14. Yannick Käser (hier an der EM 2014) in Aktion beim Brustschwimmen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 14. Der Aargauer Silvan Dillier an der 80. Tour de Suisse im Juni 2016. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 14. Silvan Dillier im Velodrom in Grenchen im Jahr 2015. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 14. Ciril Grossklaus in blau setzt am Grand Slam Paris dazu an, seinen Gegner über die Schulter zu werfen. Bildquelle: Paco Lozano/SJV .
-
Bild 6 von 14. Der Judoka Ciril Grossklaus probiert die offiziellen Kleider in Luterbach am 11. Juli 2016. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 7 von 14. Oliver Hegi am Reck an der WM im Jahr 2014. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 8 von 14. Christian Baumann am Barren während der EM in Bern im Mai 2016. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 9 von 14. Christian Baumann hat in Bern im Jahr 2016 die Bronze-Medaille geholt. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 10 von 14. Die Schweizer Kunstturner, darunter zwei Aargauer: Christian Baumann (3.v.l.) und Oliver Hegi (4.v.l.). Bildquelle: Keystone.
-
Bild 11 von 14. Daniel Wiederkehr am Weltcup auf dem Rotsee Luzern, im Juli 2014. In Rio tritt er mit Michael Schmid aus Luzern im Zweier an. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 12 von 14. Hier sitzt der Aargauer Daniel Wiederkehr 2015 mit seinem Wettkampfpartner Michael Schmid im Boot, so wie in Rio auch. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 13 von 14. Jan Lochbihler braucht viel Konzentration in seinem Sport. Auch in Rio braucht er gute Nerven. Bildquelle: zvg/Jan Lochbihler.
-
Bild 14 von 14. Jan Lochbihler, Olympia-Gewehrschütze 50m, bei einer Trainingseinheit vor Beginn der Sommerspiele in Rio. Bildquelle: Keystone.
Rio 2016 bedeutet aus Aargauer und Solothurner Sicht, dass sieben Athleten die Regionen vertreten. Offiziell per 19. Juli selektioniert sind:
- Schwimmer Yannick Käser aus Mumpf (AG)
- Kunstturner Oliver Hegi aus Villmergen (AG)
- Kunstturner Christian Baumann aus Leutwil (AG
- Judoka Ciril Grossklaus aus Windisch (AG)
- Radfahrer (Bahn) Silvan Dillier aus Ehrendingen (AG)
- Ruderer Daniel Wiederkehr aus Baden (AG)
- Schütze Jan Lochbihler aus Holderbank (SO)
Grosse Überraschungen sind bis zum 19. Juli nicht aufgetaucht. Bis dann wurden noch 20 Sportler nachselektioniert. Aargauer und Solothurner sind nicht darunter.
Die Voraussetzungen für die regionalen Athleten sind ganz unterschiedlich. Schwimmer Yannick Käser zum Beispiel nimmt zum zweiten Mal an Olympischen Spielen teil. In Brasilien solls nun besser laufen, sagte er im Interview mit Radio SRF.
Vielflieger, Vorfreude und Medaillenhoffnungen
Die weiteren Selektionierten aus der Region Aargau Solothurn schnuppern zum ersten Mal Olympialuft. Reisen ist für Judoka Ciril Grossklaus jedenfalls nichts Neues. Letztes Jahr verbrachte er 180 Tage im Ausland, er ist damit drei Mal um die Erde geflogen, eine Reise nach Rio passt da also gut.
Der Aargauer Ruderer Daniel Wiederkehr muss beim Olympia-Abenteuer auf seinen Partner zählen. Zusammen mit Michael Schmid aus Luzern wollen sie eine Medaille holen. Sie freuen sich beide gleich fest, sagte Wiederkehr im SRF-Interview.
Und so richtig überrascht ist Jan Lochbihler. Er hat nicht mit seiner Teilnahme in Rio gerechnet. Eigentlich wäre eine Frau an seiner Stelle nach Rio gereist. Er hat einen Quotenplatz erhalten.
Im Kunstturnen zählt die Region und die Schweiz auf Oliver Hegi und Christian Baumann. Hegi will an jedem Gerät die Qualität erhöhen, nennt er eines seiner Ziele gegenüber Radio SRF.
Radfahrer Silvan Dillier tritt in der Bahn an, und zwar im Team. Die Mannschaft gilt als Medaillenkandidat.