Zum Inhalt springen
Signalisation Tempo 30 auf einer Strasse
Legende: Spreitenbach hat zum Teil schon Tempo 30. Eine Einsprache blockiert nun aber die Erweiterung der Zonen. Keystone

Aargau Solothurn Spreitenbach: Zone für Tempo 30 ist blockiert

Die Gemeindeversammlung hat sich mit grossem Mehr für die Verkehrsberuhigung ausgesprochen. Eine Einsprache verhindert nun aber vorerst die Umsetzung.

Das Konzept für die Tempo-30-Zonen in Spreitenbach liegt pfannenfertig in der Schublade. Es ist klar, wo welche Tafel aufgestellt und wo welche Signalisaton auf die Strasse gemalt wird.

Die Massnahmen wurden ausgearbeitet, nachdem die Gemeindeversammlung im Juni 2014 die Gelder für die Umsetzung bzw. Erweiterung des Tempo-30-Konzepts bewilligt hatte. Doch seit die neue Signalisation amtlich publiziert worden ist, geht nichts mehr.

Ein Einwohner hat gegen die Verkehrsberuhigung eine Einsprache gemacht. Der Gemeinderat informiert nun in den aktuellen Gemeindenachrichten darüber, dass er die Einsprache abgewiesen habe.

Trotzdem bleibe die Erweiterung der Tempo-30-Zonen blockiert, heisst es weiter. Der Grund: Der Einsprecher hat seine Beschwerde weitergezogen. Der Ball liegt nun beim Departement Bau, Verkehr und Umwelt.

Meistgelesene Artikel