Zum Inhalt springen

Aargau Solothurn Unfallzone Fussgängerstreifen: Eine Schwerverletzte in Dottikon

Erneut hat sich in der Region ein Unfall auf einem Fussgängerstreifen ereignet: In Dottikon erfasste ein Auto eine 83-jährige Frau. Sie wurde schwer verletzt. Unklar ist, weshalb der Autofahrer die Passantin übersehen hat.

Eine 83-jährige Fussgängerin ist am Mittwoch in Dottikon von einem Auto angefahren und schwer verletzt worden. Sie wollte die Bahnhofstrasse auf dem Fussgängerstreifen überqueren. Die Polizei hat dem deutschen Unfallfahrer den Führerausweis aberkannt.

Ein leerer Fussgängerstreifen.
Legende: Immer wieder gibt es Unfälle auf Fussgängerstreifen: Am Dienstag wurde in Wöschnau bei Aarau ein Mann schwer verletzt. Keystone

Bei der Kollision kurz vor 17 Uhr wurde die Frau einige Meter weggeschleudert. Sie blieb schwer verletzt liegen, wie die Aargauer Kantonspolizei am Donnerstag mitteilte. Eine Ambulanz brachte sie ins Spital.

Weshalb der 52-jährige deutsche Autolenker die Frau zu spät erkannt hatte, wird nun abgeklärt. Die Staatsanwaltschaft Muri-Bremgarten leitete eine Untersuchung ein.

Der Unfall in Dottikon ist der letzte in einer ganzen Serie von Unfällen auf Fussgängerstreifen: In der Region Aarau-Schönenwerd wurden in den letzten Tagen mehrere Fussgänger auf Zebrastreifen angefahren und zum Teil schwer verletzt.

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel