-
Bild 1 von 3. Nach zwei Regen-Jahren zeigen sich die Standbetreiber mit dem Rüeblimärt 2015 sehr zufrieden. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 3. Um die Mittagszeit ist das Gedränge zwischen den 140 Ständen am Aarauer Rüeblimärt besonders gross. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 3. Darum dreht sich in Aarau am ersten Mittwoch des Novembers alles: Rüebli! Bildquelle: SRF.
«Z'viel Lüüt», sagt ein Besucher aus Küsnacht am Zürichsee und lacht laut. Zusammen mit seiner Frau und zehntausenden anderen Besuchern geht er am Mittwoch mit kleinen Schritten über den Aarauer Rüeblimärt. Tatsächlich kommt es am Mittag zwischen den 140 Ständen zu Stau, die vielen Leute kommen kaum mehr vorwärts.
Samuel Sägesser vom Organisationskomitee bestätigt den Eindruck. Gegen 50'000 Besucher verzeichnet er am Rüeblimärt 2015. Normalerweise sind es um die 35'000 Besucher. Den Beinahe-Rekord schreibt Sägesser vor allem dem schönen Wetter zu.
Was das Angebot angeht, macht der Rüeblimärt 2015 seinem Namen wieder alle Ehre. Rüebli in allen Farben werden genau so angeboten wie Rüebli-Würste, Rüebli-Hotdog, Rüebli-Käse oder Rüebli-Mützen.