Im Kanton Solothurn war vor allem die Region zwischen Olten und Schönenwerd betroffen. Die Feuerwehren wurden meist wegen Wasserschäden und Bäumen auf den Strassen aufgeboten.
Diese Nacht war eine Herausforderung.
Im Aargau war die Region um Oftringen und der der südliche Kantonsteil betroffen. Am meisten zu tun hatte die Feuerwehr Oftringen. Sie war rund 50 Mal im Einsatz. Meist ging es darum, Kellern und Tiefgaragen auszupumpen. Mit Hilfe der Stützpunktfeuerwehr Zofingen, die mit einer Drehleiter anrückte, wurde aber auch das Dach eines Hauses gesichert. Der Sturm hatte dort Ziegel heruntergefegt.
Es ist leider Gottes normal: Wenn es in so kurzer Zeit so viel regnet, kann das Wasser nicht abfliessen und drückt durch die Schächte der Kanalisation zurück.
In Obergösgen war die Feuerwehr zudem mit einem Brand beschäftigt. Ein Blitz schlug in das Dach eines Hauses ein. Die Feuerwehr konnte den Brand jedoch schnell löschen.