Legende:
So sieht das Band aus, mit dem bei Radio DRS die Übertragung des Gottesdienstes für die Nachwelt archiviert wurde.
SRF
Inhalt
Aargau Solothurn - Vor 20 Jahren in Kleindöttingen: Frau leitet Radiogottesdienst
Am 22. Oktober 1995 schrieb Gemeindeleiterin Martha Brun aus Kleindöttingen ein kleines Stück Radiogeschichte. Zum ersten Mal wurde ein römisch-katholischer Gottesdienst, der von einer Frau geleitet wurde, direkt auf Radio DRS ausgestrahlt.
Gottesdienste haben im Programm vom Schweizer Radio eine jahrzehntelange Tradition. Bei der Übertragung des Gottesdienstes aus der römisch-katholischen Kirche Kleindöttingen erlebte das Radiopublikum 1995 jedoch eine Premiere
Martha Brun
Box aufklappenBox zuklappen
Als Gemeindeleiterin und Seelsorgerin war sie in den Pfarreien Kleindöttingen (1994-2003), Koblenz (2007-2010), Künten (2006/2007 sowie 2010-2012) und Stetten (2011/2012) tätig. Sie war jeweils Mitglied der Dekanate Zurzach und Baden-Wettingen. Am 13. Mai 2015 verstarb Martha Brun im Alter von 75 Jahren.
Erstmals führte eine Frau durch einen römisch-katholischen Radiogottesdienst: Martha Brun. Vor 20 Jahren leitete sie den Gottesdienst, welcher live aus der St. Antonius-Kirche Kleindöttingen übertragen wurde.
«Nur» ein Wortgottesdienst
Die Theologin Martha Brun war Gemeindeleiterin in Kleindöttingen. In dieser Funktion durfte sie natürlich Gottesdienste feiern: Allerdings «nur» Wortgottesdienste, keine Eucharistiefeiern.
Dies führte bei den Hörerinnen und Hörern von Radio DRS zu kontroversen Reaktionen. Im Zusammenhang mit dem Gottesdienst diskutierte DRS 2 (heute Radio SRF 2 Kultur) in Spezialsendungen darüber, welche kirchlichen Rechte einer Frau in der katholischen Kirche zustehen.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.