Auf dem BBZ-Gelände in Zofingen wird ein neues Primarschulhaus gebaut, und zwar für 18 Millionen Franken. Das Stimmvolk hat das Bauvorhaben bewilligt. Der Entscheid ist deutlich, mit 3061 Ja-Stimmen zu 592 Nein-Stimmen kann gebaut werden.
Neues Primarschulhaus
In Zofingen gehen seit 2010 deutlich mehr Kinder zur Schule. Für sie braucht es ein neues Schulhaus.12 Abteiliungen finden im neuen Schulhaus Platz. Die Stadt will mit dem Neubau auch kostspielige Provisorien vermeiden. Bereits 2017 soll der Baustart des neuen Schulhauses erfolgen. 2019 soll es bezugsbereit sein.
Die Baukosten seien zwar hoch, aber eine Investition in die Zukunft, befand die zuständige Spezialkommission des Parlamentes im März 2016.
Brugg bewilligt mehr Platz für Schüler
Das Brugger Stimmvolk sagt Ja zur Gesamtsanierung und Erweiterung des Schulhauses Stapfer. Ebenso wird der Sportplatz Hallwyler saniert. Das Resultat ist deutlich. 2300 Personen waren für die Vorlage, 996 dagegen. Das ist ein Ja-Stimmenanteil von fast 70 Prozent.
Brugg kann damit 10,5 Millionen Franken in seine Schulinfrastruktur investieren. Bereits in den kommenden Sportferien ziehen die Schüler nun in ein Provisorium um. Danach sollen im kommenden Februar die Bauarbeiten beginnen. Diese dauern bis zu den Sommerferien 2018.
Sanierung und Erweiterung Schulhaus Stapfer
Biberist investiert fast 9 Millionen in Schulhaus
Auch in Biberist gibt es ein deutliches Resultat. Fast 76 Prozent stimmen der Sanierung des Schulhauses Bleichematt zu. 1822 Stimmende haben ein Ja in die Urne gelegt. Nur gerade 588 waren gegen den 9 Millionen Franken-Kredit dagegen.
Nun soll in einem Jahr die Erneuerung sämtlicher Trakte beginnen. Bis Ende 2019 sollen die Arbeiten abgeschlossen werden. Die Sanierung ist dringend nötig. Das Schulhaus wurde in den 1950er Jahren gebaut. Seither führt die Schule nur kleinere Reparaturen durch.