Legende:
Christof Kurmann (l.) hat wieder eine feste Stelle, Jasmin Mrsic ist seit kurzem dabei, Beni Bucher (r.) leitet «Refit».
SRF/Thomas Heeb
Inhalt
Arbeitsintegration in Luzern - Fitnessprogramm für Sozialhilfeempfänger
Die Stadt Luzern führt das Arbeitsintegrationsprogramm Refit für Sozialhilfeempfänger definitiv ein. Mit Einsätzen beim Tiefbauamt sollen Menschen wieder fit gemacht werden für den Arbeitsmarkt. Bisher wurden 35 Personen so betreut, mehr als die Hälfte hat einen Job gefunden.
Derzeit arbeitet ein Team von zehn Sozialhilfeempfängern im Rahmen von Refit für das städtische Tiefbauamt, erklärte die Stadt Luzern am Montag. Beispielsweise pflegen sie Wanderwege, reinigen Verkehrstafeln, verteilen Informationen oder montieren Sitzbänke.
35 Teilnehmer, 20 im Arbeitsmarkt
Seither nahmen 35 Personen daran teil, mehr als die Hälfte fand eine Anstellung. Gestartet wurde das Programm als Pilotprojekt. Der Arbeitseinsatz beim Tiefbauamt ist jeweils auf ein Jahr beschränkt.
Mit Refit führt die Stadt Luzern das zweite Arbeitsintegrationsprogramm ein. Vor zehn Jahren wurde mit Fit das erste Programm lanciert - mit dem Ziel, die Arbeitsintegration systematisch zu betreiben.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.