-
Bild 1 von 4. Nach neun Monaten ist das neue Asylzentrum Grosshof in Kriens fertig. Bildquelle: SRF/ Sämi Studer.
-
Bild 2 von 4. 120 unbegleitete Kinder und Jugendliche werden in dem neuen Asylzentrum wohnen. Bildquelle: SRF/ Sämi Studer.
-
Bild 3 von 4. Die jungen Asylsuchenden haben den Pilatus im Blick. Bildquelle: SRF/ Sämi Studer.
-
Bild 4 von 4. Das neue Asylzentrum Grosshof ist eingebettet zwischen Wohngebiet und der Justizvollzugsanstalt. Bildquelle: SRF/Sämi Studer.
Nach neun Monaten Bauzeit ist das Asylzentrum Grosshof in Kriens bezugsbereit. Der Grosshof ersetzt das Zentrum für unbegleitete minderjährige Asylsuchende (ZUMA) in Kriens, welches Ende November schliesst.
Der Neubau kostete rund 6,8 Millionen Franken und umfasst ein dreigeschossiges Wohngebäude, ein Gebäude mit Verwaltung, Administration, Schulung, Beschäftigung und Verpflegungsmöglichkeiten. Weiter gibt es einen Bau mit Technik-, Lagerräumen, Werkstatt und einer Waschküche.
Innert Wochenfrist werden im Neubau Asylsuchende im Alter von 14 bis 17 Jahren einziehen. Das neue Zentrum ist auf ihre Bedürfnisse und auf jene der Betreuer ausgerichtet.
Unter der Woche haben die Jugendlichen eine feste Tagesstruktur. Wer unter 16 Jahren ist, besucht ein spezielles Schulangebot in Luzern, ältere Bewohner ein Programm für Schule und Jobtraining. Integrationsbrückenangebote gibt es für jene, die das Sprachniveau A2 erreichen. Unter 14-Jährige werden in der Regel in Pflegefamilien untergebracht.
Von Eritrea bis China
Aktuell ist der Kanton Luzern für 127 unbegleitete Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 17 Jahren zuständig. Kinder unter 14 Jahren werden in Pflegefamilien platziert und bleiben in der Regel bis zur Volljährigkeit dort.
Ein Grossteil der Jugendlichen stammt aus Eritrea, Afghanistan, Äthiopien und Syrien. Herkunftsländer sind aber auch China oder Angola. Im Grosshof leben sie in Wohngruppen zusammen und werden durchgehend betreut. Sie gehen zur Schule, besuchen Programme für Schule und Jobtraining oder Brückenangebote. Einige sind in Kriens bereits in Sportvereinen aktiv.