-
Bild 1 von 6. Am Morgen werden die Kinder im Kreis begrüsst. Grace Miti aus Sambia beobachtet die Vorgänge im Tempelacker in St. Gallen. Bildquelle: SRF/Peter Schürmann.
-
Bild 2 von 6. Ein Klassenzimmer in der Schule von Grace Miti und Betty Njovu: Die Schule ist für Waisen und Kinder in einem schwierigen familiären Umfeld. Bildquelle: Tempelacker.
-
Bild 3 von 6. Gemeinsames Essen der Kinder mit den Betreuerinnen im Tempelacker in St. Gallen. Bildquelle: SRF/Peter Schürmann.
-
Bild 4 von 6. Der Spielplatz der Schule in Sambia, wo Grace Miti und Betty Njovu unterrichten. Bildquelle: Tempelacker.
-
Bild 5 von 6. Gemeinsames Singen im Tempelacker mit der Sambierin Grace Njovu. Bildquelle: SRF/Peter Schürmann.
-
Bild 6 von 6. Kondwa: So heisst die Schule für Kleinkinder in Sambia, in der Grace Miti und Betty Njoviu arbeiten. Bildquelle: Tempelacker.
Idee: Bei einer Reise in Afrika lernte Hans Jörg Moser die Kindertagesstätte Kondwa in Lusaka/Sambia kennen. Spontan hatter er zusammen mit der dortigen Leiterin die Idee, einen Austausch von Mitarbeiterinnen zu organisieren.
Umsetzung: Zur Zeit sind zwei Kleinkindererzieherinnen in St. Gallen, im Herbst werden zwei Mitarbeiter von St. Gallen nach Afrika reisen und dem Kondwa-Center in Lusaka einen Besuch abstatten.
Nutzen: Es gehe nicht um Entwicklungshilfe, betont Hans Jörg Moser, sondern um eine andere Art von Weiterbildung für die Mitarbeiter in Lusaka und in St. Gallen. Der kulturelle Austausch diene der Erweiterung des Horizontes der Mitarbeiter. Deswegen wird der Austausch auch über den Topf der Weiterbildung finanziert.
SRF 1, Regionaljournal Ostschweiz, 17.30 Uhr; schüp