__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 3. Das 50-Meter-Becken der Zimmeregg-Badi im Luzerner Stadtteil Littau - eines von vier Becken. Bildquelle: zvg / Hallenbad Luzern AG.
-
Bild 2 von 3. Das Waldschwimmbad soll auch künftig eine Freizeit-Badi für Familien sein. Bildquelle: zvg / Hallenbad Luzern AG.
-
Bild 3 von 3. Neben den Schwimmbecken soll auch der Kinderspitzplatz erneuert werden. Mit dem Ziel, dass die Anlage vor und nach der Hauptsaison besser genutzt wird. Bildquelle: zvg / Hallenbad Luzern AG.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
- Der Stadtrat will das über 50-jährige Waldschwimmbad Zimmeregg im Luzerner Stadtteil Littau sanieren.
- Statt einem 50-Meter-Schwimmbecken bevorzugt der Stadtrat ein 25-Meter-Becken. Zudem will er die Anlage vor und nach der Hauptsaison besser nutzen. Dafür plant er einen neuen Kinderspielplatz.
- Den Kostenhorizont schätzt er auf rund 12 Millionen Franken. Eine konkrete Vorlage werde dem Parlament im Frühling 2018 unterbreitet.
- Ausserdem soll die Zusammenarbeit mit der Hallenbad Luzern AG um weitere fünf Jahre zu verlängert werden. Die AG führt, unter anderem, seit 2013 die drei Badeanlagen der Stadt Luzern: das Hallenbad Allmend, das Tribschenbad und das Waldschwimmbad Zimmeregg.
- Der Betriebsbeitrag an die AG soll aber leicht sinken, auf 1,1 Millionen Franken pro Jahr.
- Denn die Hallenbad Luzern AG sei wirtschaftlich gut unterwegs. Vor allem das neue Hallenbad auf der Allmend erweise sich als Publikumserfolg. 2016 waren es knapp 250'000 Eintritte.