Zum Inhalt springen
Mann mit weissem Kittel hält ein Stethoskop in der Hand
Legende: Die Basler Regierung setzt auf Gemeinschaftspraxen, um junge Hausärzte zu fördern. Keystone

Basel Baselland Basler Regierung will Hausärzte fördern

In Basel-Stadt gibt es zu wenig junge Hausärztinnen und Hausärzte. Die Basler Regierung möchte dies ändern, und Hausärzte in Zukunft besser fördern.

Konkret will die Basler Regierung das Modell der Gemeinschaftspraxis unterstützen. Diese seien für junge Ärztinnen und Ärzte besonders attraktiv, da es dort auch möglich ist, Teilzeit zu arbeiten.

Für die Unterstützung will die Regierung aber vorerst kein Geld in die Hand nehmen, sondern lediglich unterstützend wirken. Zum Beispiel will der Regierungsrat den Praxen bei der Suche von Sponsoren helfen oder sie dabei unterstützen, ein Netzwerk aufzubauen.

Vor allem junge Ärzte fehlen

Falls die Anzahl der Hausärzte in Zukunft dennoch abnehmen sollte, sei man auch bereit, den Spitälern zusätzliche Weiterbildungsstellen vorzuschreiben. Dies schreibt die Regierung als Antwort auf einen Vorstoss von mehreren Grossräten.

In Basel-Stadt fehlen vor allem junge Hausärztinnen und Hausärzte. Drei Viertel der Hausärzte sind 50 Jahre alt oder älter.

(Regionaljournal 12.03)

Meistgelesene Artikel