Zum Inhalt springen
Abstimmungsplakat gegen Initiative
Legende: Basel-Stadt folgte der Empfehlung des Gegner-Komitees, Baselland knapp nicht. Keystone

Basel Baselland Beide Basel: Ja und Nein zur SVP-Initiative

Genau 61 Prozent der Stimmenden haben in Basel-Stadt die Einwanderungs-Initiative der SVP abgelehnt. Das Baselbiet ist gespalten. 50,64 Prozent stimmten für die Initiative, die Zustimmung ist jedoch von Bezirk zu Bezirk unterschiedlich.

In Basel-Stadt war die Sache schon am Mittag klar: Eine deutliche Mehrheit der Baslerinnen und Basler will nichts wissen von einer Beschränkung der Zuwanderung aus den EU-Staaten. Dies zeigte sich bereits bei der Auszählung der brieflich Stimmenden.

Im Baselbiet dagegen herrschte lange Zeit Ungewissheit. Erst mit der Bekanntgabe des Schlussresultats zeigte sich, dass eine knappe Mehrheit die SVP-Initiative unterstützt. Die ländlichen Bezirke Laufen, Sissach und Waldenburg stimmten dem Volksbegehren zu, die stadtnahen Bezirke Arlesheim und Liestal stimmten dagegen.

Am deutlichsten lehnte die Gemeinde Arlesheim die Vorlage ab mit über 63 Prozent Nein-Stimmen-Anteil.

Hoch war die Stimmbeteiligung in beiden Kantonen: 56 Prozent der Stimmberechtigten gingen in Basel-Stadt an die Urne, im Baselbiet 55 Prozent.

Meistgelesene Artikel