Zum Inhalt springen
Ein Gefängniscontainer schwebt am Halteseil eines Krans in der Luft
Legende: Die Gefängnis-Container werden per Kran platziert. SRF

Basel Baselland Container für Häftlinge - Baselland reagiert

Im Kanton Baselland werden in Zukunft Untersuchungshäftlinge in Containern untergebracht. Mit dieser Massnahme reagieren die Behörden auf die überfüllten Gefängnisse im Kanton. Die Container werden benötigt, bis das neue Strafjustizzentrum SJZ in Muttenz Mitte Jahr seinen Betrieb aufnimmt.

Die Baselbieter Sicherheitsdirektion stellt zehn Container für zwanzig Untersuchungshäftlinge auf. Diese Container werden im Industriegebiet von Liestal platziert, in einer alten Halle, damit den Häftlingen auch der Hofgang gewährt werden kann. Direkten Blickkontakt in die Freiheit gibt es für die Häftlinge während der Untersuchungshaft allerdings keinen.

«Sicherheit ist gewährleistet»

Das «Containergefängnis» ist ein Provisorium. Aber «Die Sicherheit ist gewährleistet und es steht jedem auch etwa gleich viel Platz zur Verfügung wie in einer konventionellen Zelle.» bekräftigt Gerhard Mann von der Sicherheitsdirektion im «Regionaljournal Basel» von Radio SRF.

Noch werden die letzten Installationen wie Wasser und Strom angebracht. Bezugsbereit sind die Zellen Mitte Februar. Für die Miete bezahlt der Kanton Baselland für ein ganzes Jahr 78'000 Franken.

Meistgelesene Artikel