-
Bild 1 von 6. Der Tramzug verkehrte lange Zeit zwischen Basel und Aesch. Die BVB hiessen 1915 noch Basler Strassenbahnen B.St.B. Bildquelle: zvg.
-
Bild 2 von 6. Die «Dante Schuggi» gab es nur einmal: Einmalig ist der Einstieg in der Mitte . Bildquelle: zvg.
-
Bild 3 von 6. Die «Dante Schuggi» mit damals neuem Anstrich und neuem Wappen. Bildquelle: zvg.
-
Bild 4 von 6. Auch heute sorgt die «Alte Dame» für Begeisterung. 1984 wurde das Tram in ein fahrendes Restaurant umgebaut. Bildquelle: zvg.
-
Bild 5 von 6. Neben der Dante Schuggi waren heute auch zahlreiche andere Oldtimer-Trams im Depot Dreispitz ausgestellt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 6. Und natürlich durfte auch ein Geburtstagskuchen am Fest nicht fehlen. Bildquelle: SRF.
Eingeladen zu dem Fest im Depot beim Dreispitzareal hatten die Basler Verkehrsbetriebe BVB. Neben dem Geburtstagskind waren zahlreiche andere Oldtimer-Trams ausgestellt oder standen im Dienst für Rundfahrten durch die Stadt.
Für viele Besucher ist die «Dante Schuggi» mit Erinnerungen verbunden. «Mein Vater war in den 60er-Jahren Tramführer und er fuhr auch mit der Dante Schuggi», erzählt ein Besucher und ergänzt: «Ihm wurde bei der Fahrt jedoch häufig schlecht, weil das Tram ungewöhnlich schaukelte.»
Die Eigenheiten einer Alten Dame
Eine besondere Beziehung zur «Dante Schuggi» hat auch Urs Weber, Vizepräsident des «Tramclub Basel». Weber stand als aktiver Tramführer jahrelang selber im Führerstand des bekannten Tramzugs und fährt auch heute noch im Rahmen von Nostalgie-Fahrten mit der «Dante Schuggi» herum. «Sie ist schwer, man muss sie pfleglich behandeln und sie hat ihre Eigenheiten, wie dies eine alte Dame halt so hat», schmunzelt Weber im Interview mit dem «Regionaljournal Basel» von Radio SRF.
Die «Dante Schuggi» wurde vor dem ersten Weltkrieg gebaut. Der Vierachser mit dazugehörigem Anhänger wurde der Öffentlichkeit zum ersten Mal an der Landesausstellung 1914 in Bern präsentiert und gewann dort eine Goldmedaille für seine fortschrittliche technische Gestaltung.
1915 wurde der Tramzug dann definitiv in Betrieb genommen und am 31.Oktober 1972 nach 67 Jahren im Dienst mit fast 3,5 Millionen Kilometern ausrangiert. Seit 1984 ist die «Dante Schuggi» als fahrendes Restaurant unterwegs.