Gorilla-Baby im Basler Zoo
-
Bild 1 von 4. Neugeborene wiegen rund zwei Kilogramm, mit drei Monaten können sie krabbeln und reiten danach mehrere Jahre auf dem Rücken der Mutter. Bildquelle: Basler Zoo.
-
Bild 2 von 4. Meist kommt ein einzelnes Jungtier zur Welt, Zwillinge sind selten. Bildquelle: Basler Zoo.
-
Bild 3 von 4. Die Sterblichkeitsrate bei Jungtieren ist bei 42 Prozent, insbesondere im ersten Lebensjahr ist sie hoch. Bildquelle: Basler Zoo.
-
Bild 4 von 4. Wenn mit dem Jungen alles gut geht, wird die Gorillamutter frühestens wieder in dreieinhalb Jahren ihr nächstes Junge gebären. Bildquelle: Basler Zoo.
Das Gorillajunge kam am 16. Juli zur Welt. Es ist das dritte Kind der 32-jährigen Faddama. Vater ist diesmal der 16-jährige M'Tongé - letzterer war erst im Spätsommer des vergangenen Jahres nach Basel gekommen. Mit dem jüngsten Spross zählt die Basler Gorillagruppe nun acht Köpfe.
Bei der Geburt war laut Zoo Faddamas 47-jährige Mutter Quarta in der Nähe ihrer Tochter geblieben. Auch M'Tongé habe immer mal wieder vorbeigeschaut. Doch bald habe sich Faddama mit ihrem Kind etwas zurückgezogen, um Ruhe zu haben.
Zweites Gorilla-Buschi innerhalb kurzer Zeit
Mitte Mai hatte bereits die 26-jährige Joas in Basel eine Tochter geboren. Davor war die Basler Gorillagruppe zehn Jahre lang ohne Nachwuchs geblieben.