Zum Inhalt springen
Fische
Legende: Durch schnelles Ausfischen konnten die Behörden einzelne Fische retten (Archivbild). SRF

Basel Baselland Fischsterben im Diegterbach

Weil in Zunzgen der Strom ausfiel, lief ungereinigtes Abwasser in den Bach. Die Behörden konnten zwar einige Fische retten, ein grosser Teil des Fischbestands verendete jedoch.

Im Diegterbach im Oberbaselbiet kam es in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zu einem Fischsterben. Die Ursache war ein Stromausfall in Zunzgen, der zu einer technischen Störung in einem Mischwasserbecken führte. Daraufhin überlief das Becken und grössere Mengen ungereinigten Abwassers gerieten direkt in den Bach.

Dominik Bänninger vom Baselbieter Gewässerschutz erklärt, man habe den Vorfall bei einem Kontrollgang am Donnerstagmorgen bemerkt: «Die Fischereiaufsicht des Kantons begann daraufhin sofort mit dem Ausfischen und konnte so einige Fische retten. Der Schaden für den Diegterbach ist trotzdem gross.» Immerhin habe man in der Ergolz, in die der Diegterbach mündet, keine Schäden festgestellt, sagt Bänninger.

Meistgelesene Artikel