Noch nie wurde in ein Schweizer Messe-Projekt so viel Geld investiert: 430 Millionen Franken kostet der neue Basler Hallenkomplex der Architekten Herzog und de Meuron. Und auch die Bauleistung ist Rekord verdächtig: 1 Million Franken wurden pro Tag verbaut. Jetzt ist der Bau fertig. Offiziell eingeweiht wird er kurz vor Eröffnung der Schmuckmesse BaselWorld Ende April.
Herz-und Nierencheck
Bis dahin wird der Komplex auf Fehler überprüft. Höhepunkt des Einweihungsfestes für die riesige Halle und die den Messe-Platz überspannenden Obergeschosse ist der Live-Auftritt der amerikanischen Sängerin Lana del Rey.
Das Projekt wurde vor sieben Jahre der Öffentlichkeit vorgestellt. Die effektive Bauzeit betrug 22 Monate. Die letzte Bauphase, in der der Bauplan besonders ambitiös war, machte mehrmals Schlagzeilen wegen Lohndumping durch ausländische Subsub-Unternehmen.
-
Bild 1 von 7. Eingang des Neubaus. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 7. Der grosse Eingangs-Bereich des neuen Messe-Zentrums. Bildquelle: SRG.
-
Bild 3 von 7. Blick durch die Fassade des Neubaus Richtung Mittlere Brücke. Bildquelle: SRG.
-
Bild 4 von 7. In Anthrazit gehalten: Die neue Messehalle - in der Mitte der Lichthof über der Cirty-Launch. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 7. In der grossen Event-Halle sollen Konzerte stattfinden, z.B. während der Bâloise- (vormals AVO-) Session. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 7. Die City Launch wird durch den Licht-Trichter von oben erhellt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 7. Die City-Launch muss noch belebt werden. Bildquelle: SRF.