Zum Inhalt springen
Leeres Gartenbad, blaues Schwimmbecken mit Schwimmreifen
Legende: Das Gartenbad Eglisee könnte schon bald auch im Winter benutzt werden. Juri Weiss

Basel Baselland Überdachtes 50-Meter-Schwimmbecken beim Eglisee?

Schon lange warten die Schwimmvereine in der Region Basel auf ein überdachtes Schwimmbecken, das internationalen Normen entspricht. Jetzt nehmen gleich zwei Projekte für ein 50-Meter-Becken konkrete Formen an: Eine neue Schwimmhalle in Pratteln und eine Ballonhalle im Winter im Gartenbad Eglisee.

Die Idee einer Ballonhalle ist nicht neu. Entsprechende Pläne gab es vor Jahren bereits für das Gartenbad St. Jakob. Das Projekt wurde jedoch fallen gelassen, weil die Kosten zu hoch und der Energieverbrauch zu hoch war. Anders präsentiert sich die Situation im Gartenbad Eglisee im Kleinbasel. Dort wurde die Kunsteisbahn grundlegend saniert. Neu erzeugt die Eisbahn Abwärme und diese könnte für die Beheizung der Ballonhalle genutzt werden.

«Wir klären ab, ob dies technisch möglich ist. Falls ja, würden wir das Projekt in der Regierung besprechen und dem Grossen Rat eine entsprechende Vorlage unterbreiten», sagt der Basler Bildungs- und Sportdirektor Christoph Eymann.

Geprüft werde auch, ob auf dem neuen Erlenmatt-Areal der Bau eines neuen Hallenbads möglich ist. Die Schwimmbecken wären dort jedoch höchstens 25 Meter lang. Dies ist jedoch für ein Schwimm-Training auf internationalem Niveau zu wenig.

Pläne für Schwimbad auch in Pratteln

Am Mittwoch wurde bekannt, dass es Pläne gibt für eine neue Schwimmhalle auf dem Areal des Erlebnisbads «Aquabasilea» in Pratteln. «Wir wurden darüber informiert», so Christoph Eymann. Details zu dem Projekt wollen die Initianten noch in diesem Monat vorstellen.

Meistgelesene Artikel