Basler Fasnacht - Die Basler Innenstadt wird für die Fasnacht fit gemacht
Kurz vor der Fasnacht laufen die Vorbereitungen nicht nur bei den Cliquen auf Hochtouren. Auch die Basler Innenstadt muss für die «drey scheenste Dääg» präpariert werden. Stadtreinigung und Polizei haben alle Hände voll zu tun.
Entlang der Cortège Route wird alles für die Fasnacht vorbereitet. Am Claraplatz bauen Mitarbeiter der Stadtreinigung aus Sicherheitsgründen die Abfalleimer ab. «Gerade für Fasnächtler mit Larven ist die Gefahr gross, dass sie dagegen stossen», sagt Stefan Pozner, stellvertretender Leiter der Stadtreinigung.
Legende:
Für die Mülleimer hat es an der Fasnacht keinen Platz.
SRF/Sedrik Eichkorn
Von den Dächern der Tramhaltestellen ist der Blick auf den Cortège perfekt. Aber diese Aussichtsplätze sind auch gefährlich. Stacheldraht soll deshalb verhindern, dass Zaungäste hochklettern.
Legende:
Gute aber gefährliche Aussichtsplätze: die Dächer der Tramhaltestellen werden gesichert.
SRF/Sedrik Eichkorn
Seit Tagen weisen Schilder Velofahrer darauf hin, dass sie ihr Fahrzeug entlang der Cortège-Route nicht abstellen dürfen. Am Mittwoch Morgen ist die Schonfrist abgelaufen.
Legende:
Schonfrist abgelaufen: Jetzt wird geräumt.
SRF/Sedrik Eichkorn
Wer nicht lesen kann, muss suchen: Vergessene Velos werden von der Polizei abtransportiert.
Legende:
Falsch abgestellte Velos landen bei der Polizei.
SRF/Sedrik Eichkorn
So bereitet sich Basel auf die drei Fasnachtstage vor (2.3.2017)