-
Bild 1 von 8. Die jungen Tambouren der Basler Trommelakademie begeisterten mit ihrem Auftritt. Bildquelle: ZVG / Patrick Straub .
-
Bild 2 von 8. Eine Uni-Professorin hat die Basler Fasnachtssprache analysiert. Bildquelle: ZVG / Patrick Straub.
-
Bild 3 von 8. «D'Gwäägi» sind eine von zwei Schnitzelbangg-Formationen am Charivari... Bildquelle: ZVG / Patrick Straub .
-
Bild 4 von 8. ...die andere Gruppe heisst «Brunzguttere»,. Bildquelle: ZVG / Patrick Straub.
-
Bild 5 von 8. Regierungsrat Baschi Dürr sucht als Hündli ein neues Zuhause. Bildquelle: ZVG / Patrick Straub.
-
Bild 6 von 8. Im Jahr 2079 will eine Enkeltochter von ihrem Grossvater wissen, warum man nichts gegen den Klimawandel unternommen habe. Bildquelle: ZVG / Patrick Straub.
-
Bild 7 von 8. Die Gugge «Bieranjas» ist ein musikalischer Höhepunkt. Bildquelle: ZVG / Patrick Straub.
-
Bild 8 von 8. Nicole Bernegger setzt als «Frau Fasnacht» einen fulminanten Schlusspunkt. Bildquelle: ZVG / Patrick Straub .
- Die Kleinbasler Vorfasnachtsveranstaltung Charivari feierte am vergangenen Samstag Premiere.
- Die Ausgabe 2020 überzeugt vor allem musikalisch; Höhepunkt ist das Schlussbouquet mit Soul-Sängerin Nicole Bernegger.
- Unter der Leitung des neuen Regisseurs Lucien Stöcklin gelingen auch die «Raamestiggli» deutlich besser als im Vorjahr.