Baustelle Bözbergtunnel - 2000-Tonnen-Monster frisst sich durch den Bözberg im Aargau
Die SBB baut im Auftrag des Bundes bis 2020 die Gotthard-Achse aus. Das Ziel: Mehr Güter auf die Schiene bringen. Mit dem neuen Korridor können Lastwagen mit einer Höhe von vier Metern per Bahn transportiert werden. Damit das geht, braucht es die richtige Tunnelbohrmaschine.
Mehr dazu sehen Sie in der Sendung «Schweiz aktuell» um 19:00 Uhr auf SRF 1.
Die Tunnelbohrmaschine macht den Bözbergtunnel grösser. Die Baustellenbegehung zeigt die Dimensionen des Projekts. Das ganze Projekt ist umfangreich. Auf 270 Kilometern Strecke werden total 20 Tunnels auf vier Meter Höhe ausgebauht. Dazu muss man 80 Perron-Kanten oder Fahrstromanlagen zum Beispiel angepasst werden.
Fast die Hälfte aller Kosten für Bözbergtunnel
Das alles kostet rund 710 Millionen Franken. dAs Parlament hat den Kredit 2013 bewilligt. 350 Millionen Franken davon sind nötig für den Neubau des Bözbergtunnels.
Das Ziel: Ab 2030 können pro Jahr zusätzlich rund 240'000 Lastwagen die Alpen auf der Schiene queren. Der kombinierte Verkehr wird damit ausgebaut.
1 / 6
Legende:
Ein Ungetüm: Die Tunnelbohrmaschine ist 1920 Tonnen schwer - das entspricht in etwa vier voll beladenen Langstreckenflugzeugen. Alleine das Schneiderad ganz vorne am Bohrkopf ist 282 Tonnen schwer.
Bähram Alagheband/SRF
2 / 6
Legende:
Das Schneiderad am vordersten Teil der Tunnelbohrmaschine besteht aus gehärtetem Stahl, um sich durch den Fels arbeiten zu können.
Bähram Alagheband/SRF
3 / 6
Legende:
Seit Januar dieses Jahres sind 20 Bauarbeiter damit beschäftigt, die Tunnelbohrmaschine zusammen zu bauen. Das wird noch bis im April dauern. Dabei werden Tausende von Schrauben benötigt, die bis zu zwei Kilogramm schwer sind.
Bähram Alagheband/SRF
4 / 6
Legende:
Im Mai wird dann die fertige Tunnelbohrmaschine in den Tunnel geschoben. Dort arbeitet sie sich mit 5000 PS Leistung durch den Bözberg. Zuvor haben Bagger bereits rund 130 Meter Gestein aus dem Fels geholt, damit die Maschine in den Berg geschoben werden kann.
Bähram Alagheband/SRF
5 / 6
Legende:
Stück für Stück wird die Tunnelbohrmaschine zusammen gebaut. Sie besteht aus dem Bohrkopf und vier sogenannten Nachläufern, welche unter anderem die Steuerkabine und die Hydraulik beherbergen.
Bähram Alagheband/SRF
6 / 6
Legende:
Der neue Bözbergtunnel wird gleich neben dem alten gebaut. Im Dezember 2020 wird der neue Tunnel fertig sein, der alte wird dann als Servicetunnel dienen. Dieses Projekt ist das grösste Einzelprojekt im Ausbau der Gotthard-Achse für vier Meter hohe Lastwagen.
Bähram Alagheband/SRF
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr
Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht.
Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger
Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?
Meistgelesene Artikel
Nach links scrollenNach rechts scrollen
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}