Zum Inhalt springen
Engelbert Reul vor dem Kollegium in Brig.
Legende: Engelbert Reul vor dem Kollegium in Brig: Theater sei ebenso wichtig wie die andern Fächer, findet er. SRF

Bern Freiburg Wallis «Alle Schüler müssten einmal auf der Bühne stehen»

Engelbert Reul lebt seit 30 Jahren im Wallis. Der gebürtige Deutsche unterrichtet am Kollegium in Brig - am liebsten Theater.

Gerade hat Engelbert Reul seine letzte Theateraufführung am Kollegium Brig geleitet. 26 Jahre lang hat er mit den Schülern Theater gespielt, manch einer wurde später Profi-Schauspieler. «Darauf bin ich stolz», sagt der gebürtige Rheinländer. «Das zeigt, wie wichtig das Theater ist, neben den andern Fächern am Gymnasium.»

Engelbert Reul kam vor über 30 Jahren zuerst nach Freiburg, dann nach Brig. Hier am Gymnasium unterrichtet er Deutsch und Philosophie. Hochdeutsch ist seine Unterrichtssprache - und ist auch seine Alltagssprache geblieben. «Die Leute reden Dialekt mit mir und ich Schriftsprache, das scheint kein Problem zu sein», sagt Reul. Er habe sich im Wallis von Anfang an ziemlich integriert gefühlt, Vorurteile habe er nie erlebt.

Auch das Katholische gefalle ihm im Wallis. Das gebe eine etwas lockerere Sicht auf das Leben. Ganz so locker sei es zwar im Wallis nicht, räumt er schmunzelnd ein. «Aber zumindest ein bisschen lockerer als in traurigen Kantonen des Mittellandes».

Meistgelesene Artikel