In den nächsten 15 Jahren wird die Bevölkerung von Brig-Glis um rund 10 Prozent wachsen. Deshalb will sich der Stadtrat jetzt für die Zukunft wappnen und hat heute zwei neue Leitbilder vorgestellt. Eines für die räumliche Entwicklung der Gemeinde und eines für den Verkehr.
Ziel des Leitbildes «räumliche Entwicklung» ist es, die hohe Lebens- und Wohnqualität auch in Zukunft zu erhalten. Deshalb sollen insbesondere die städtischen Teile der Gemeinde weiter verdichtet werden. Die ländlich geprägten Bereiche sollen erhalten bleiben. So soll der öffentliche Raum gestärkt werden. Verkehr und Siedlung sollen optimal aufeinander abgestimmt werden.
Brig Verkehr
Damit dies möglich wird, muss die Gemeinde Brig-Glis ihr Verkehrsproblem lösen. Die Schnittstellen zwischen dem National-, Kantons- und Gemeindestrassennetz stossen nämlich an ihre Grenzen. Zu Spitzenzeiten entstehen fast täglich Staus. Die überlasteten Knoten und Strassen im Stadtgebiet sollen deshalb entlastet werden. Konkret will die Stadtgemeinde Brig-Glis die Autos, welche in der Innenstadt fahren, soweit wie möglich auf die Kantonsstrasse verlagern. So soll im Stadtzentrum mehr Raum für den öffentlichen Verkehr und die Fussgänger entstehen. Demnächst sollen konkrete Projekte in Angriff genommen werden.