Stell dir vor, die Polizei und die Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu) organisieren eine Sensibilisierungsaktion für Töfffahrer - und keiner geht hin. So geschehen gestern im Lœwenberg in Murten. Protokoll eines «speziellen» Reportage-Abends.
Bild 1 von 5.
18:15 Uhr - Alles ist bereit für den grosen Töff-Treff.
Bildquelle: MATTHIAS HAYMOZ/SRF.
1 / 5
Legende:
18:15 Uhr - Alles ist bereit für den grosen Töff-Treff.
MATTHIAS HAYMOZ/SRF
Bild 2 von 5.
18:45 Uhr - Peter Matthys von der bfu und Jean-Pierre Grandjean, Chef der Freiburger Verkehrspolizei, humorvoll.
Bildquelle: MATTHIAS HAYMOZ/SRF.
2 / 5
Legende:
18:45 Uhr - Peter Matthys von der bfu und Jean-Pierre Grandjean, Chef der Freiburger Verkehrspolizei, humorvoll.
MATTHIAS HAYMOZ/SRF
Bild 3 von 5.
19:06 Uhr - Die Ausbeute: vier Motorräder.
Bildquelle: MATTHIAS HAYMOZ/SRF.
3 / 5
Legende:
19:06 Uhr - Die Ausbeute: vier Motorräder.
MATTHIAS HAYMOZ/SRF
Bild 4 von 5.
19:10 Uhr - Der Grill ist heiss.
Bildquelle: MATTHIAS HAYMOZ/SRF.
4 / 5
Legende:
19:10 Uhr - Der Grill ist heiss.
MATTHIAS HAYMOZ/SRF
Bild 5 von 5.
19:30 Uhr - Abbruch der Übung.
Bildquelle: MATTHIAS HAYMOZ/SRF.
5 / 5
Legende:
19:30 Uhr - Abbruch der Übung.
MATTHIAS HAYMOZ/SRF
17:55 Uhr Der Journalist ist etwas zu früh auf Platz, damit er den Lärm der schon bald eintreffenden Motorräder einfangen kann. Noch ist kein Motorrad in Sicht, ausser jenes des Polizisten, welcher sich im Garten des Restaurants Stöckli noch eine kleine Stärkung gönnt.
18:15 Uhr Noch immer ist des Polizisten Motorrad das einzige auf dem riesigen Parkplatz. Es ist alles bereit: Die bfu hat einen grossen, aufblasbaren Bogen der Kampagne «Stayin' Alive» aufgestellt, der Grill ist heiss, die Flyer liegen auf, die Polizei ist da.
18:30 Uhr Die Pächterin des Restaurants Stöckli, Melanie Clement, kann nur spekulieren, wo die Töfffahrer bleiben: «Die sind vermutlich noch unterwegs, oder an einem anderen Anlass. Es ist viel los heute Abend!» Es könne aber auch sein, dass sie noch auftauchen.
18:45 Uhr Ein Motorradfahrer trifft ein: Ein weiterer Polizist parkiert seine Maschine zu Demonstrationszwecken in einem Zelt.
18:55 Uhr Bfu-Kampagnenleiter Peter Matthys trifft ein: «Also ich hätte mir schon ein bisschen mehr Töfffahrer erhofft. Freitagabend ist vielleicht nicht der ideale Zeitpunkt. Jetzt warten wir auf jeden Fall noch.»
19:00 Uhr Auch der Chef der Freiburger Verkehrspolizei, Jean-Pierre Grandjean, ist nun im Lœwenberg. «Es ist viel Verkehr unterwegs, es war ja noch Tour de Suisse heute. Die kommen schon noch!» sagt er.
19:06 Uhr Vier Harley-Davidsons rattern heran. Zwei Männer und zwei Frauen. Hans-Jörg Haslebacher schnappt sich eine Wurst vom Grill und setzt sich an einen Tisch. Ob er weiss, dass er mit seinen Kollegen der Held des Abends ist? «Wir habens gesehen, sie hatten ein grosses Lachen als wir kamen!» (Anm. der Red.: Die vier Harley-Fahrer sind mit den beiden Polizisten vor Ort befreundet.)
19:30 Uhr Da keine weiteren Töfffahrer eintreffen, beschliesst der Journalist, die Berichterstattung abzubrechen. Bilanz nach 90 Minuten Töfftreff: Acht Motorräder, davon drei der Polizei, die vier Harleys und eine Rennmaschine, dessen Besitzer aber lieber imRestaurant einen Teller Hörnli isst.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.