Zum Inhalt springen

Bern Freiburg Wallis Emmental: Bevölkerung will nach Hochwasser mehr Informationen

Am Mittwochabend haben die Behörden die Bevölkerung der vom Hochwasser betroffenen Gemeinden Schangnau und Eggiwil zu einem Infoanlass eingeladen. Der Aufmarsch war gross.

Vor einer Woche hat ein starkes Unwetter in den Emmentaler Gemeinden Schangnau und Eggiwil grosse Schäden angerichtet. Diese Woche traf es auch die Gemeinde Sumiswald. Erste Schätzungen gehen von Schäden in der Höhe von 10 bis 20 Millionen Franken aus. Die baulichen Massnahmen, die später nötig sind, um neue Schäden zu verhindern, sind da noch nicht mitgerechnet.

«Bin schwer beeindruckt»

Am Mittwochabend haben die Behörden die Bevölkerung vor Ort in Schangnau informiert. Das Interesse war gross, 200 Personen kamen. Zu den Betroffenen sprach auch Nationalratspräsident Ruedi Lustenberger: «Das Unwetter zeigt: Die Solidarität in unserem Land funktioniert».

Ein paar Worte richtete auch die bernische Regierungspräsidentin Barbara Egger an die Bevölkerung: «Ich bin schwer beeindruckt davon, wie eine Region in der Not zusammenhält. Tragt Sorge zu diesem Zusammenhalt.»

Brücke fast fertig

Die Aufräumarbeiten kommen weiter gut voran. In Bumbach wird die von der Armee errichtete Notbrücke bereits zum Nationalfeiertag fertig. Die Notbrücke ersetzt die letzte Woche von der Flut weggerissene Roseggbrücke. Die Brücke soll im Laufe des Freitags für den Verkehr geöffnet werden, sagte Urs Müller vom Führungsstab der Armee der Nachrichtenagentur sda am Donnerstag. Rund 60 Armeeangehörige hatten in den letzten Tagen rund um die Uhr an der Brücke gebaut.

Meistgelesene Artikel