Zum Inhalt springen
E-Banking-Portal der Postfinance auf IPad, Hände.
Legende: Steuerentscheide kann man sich Kanton Bern neu direkt auf sein E-Banking-Portal schicken lassen. Keystone

Bern Freiburg Wallis Im Kanton Bern gibts Steuerentscheide neu auch per Internet

Der Kanton Bern macht vorwärts mit der Digitalisierung seiner Verwaltung. Wer dies wünscht, erhält auch die Steuerveranlagung und Einspracheentscheide künftig elektronisch und zwar direkt im E-Banking.

Viele, mit dem Internet vertraute Leute, bezahlen heute ihre Rechnungen direkt auf den Internetseiten der Banken via E-Banking. Dahin lassen sie sich auch Rechnungen schicken, elektronisch. Stromrechungen, Krankenkassenrechnungen und viele mehr landen so im persönlichen elektronischen Postfach auf der E-Banking-Seite und nicht mehr in papierform im Briefkasten.

Nun nutzt der Kanton Bern dieses Postfach auch für die Kommunikation mit seinen Steuerzahlern. Auf Wunsch sind Steuerveranlagungen und Einspracheentscheide der Steuerbehörden elektronisch erhältlich. Der Regierungsrat hat eine entsprechende Verordnungsänderung genehmigt, Anfang 2016 tritt sie in Kraft. Die Umstellung bei den Kunden erfolgt nicht automatisch. Bisherigen E-Rechnungskunden der Steuerverwaltung werden die Ratenrechnungen zunächst wieder auf Papier erhalten und müssen sich im E-Banking neu für das Gesamtpaket registrieren.

Meistgelesene Artikel