Zum Inhalt springen

Bern Freiburg Wallis Kredit für International School of Berne soll nicht ins Parlament

Die bernische Volkswirtschaftsdirektion will den Kredit für den Neubau der International School of Berne nicht schon im Januar in den Grossen Rat bringen. Grund sind die Änderungen bei den Besitzverhältnissen.

Ein Schild mit dem Schriftzug der International School of Berne
Legende: Die International School of Berne soll vom Kanton noch keinen Kredit für den Neubau erhalten. Keystone

Der bernische Volkswirtschaftsdirektor Andreas Rickenbacher will den angekündigten Kredit von fünf Millionen Franken für die International School of Berne (ISBerne) nicht schon im Januar vor den Grossen Rat bringen. Er beantrage dem Regierungsrat in der nächsten Sitzung, das Geschäft zu verschieben, steht in einer Mitteilung. Grund seien die Änderungen bei den Besitzverhältnissen.

Der Kredit sollte in den Bau und die Einrichtung eines Schulhauses für 400 Schülerinnen und Schüler sowie in den Bau einer Doppelturnhalle fliessen.

Die ISBerne war bisher eine 100-prozentige Tochterfirma der K12 International, die in Thun domiziliert ist. Sie gehört damit zur weltweit im Bildungsbereich tätigen US-amerikanischen K12-Gruppe. K12 werde nun laut der Mitteilung neu mit einer Investorengruppe zusammenarbeiten.

Meistgelesene Artikel