Zum Inhalt springen
Stabübergabe beim Mäntig-Apéro: Roland Jeanneret (rechts) übergibt an Peter Brandenberger vom Regionaljournal.
Legende: Stabübergabe beim Mäntig-Apéro: Roland Jeanneret (rechts) übergibt an Peter Brandenberger vom Regionaljournal. SRF

Bern Freiburg Wallis «Mäntig-Apéro»: Das Regionaljournal übernimmt

Während 23 Jahren hat der Journalist Roland Jeanneret – ursprünglich im Auftrag der Stadt Bern und später als Eigeninitiant - den «Mäntig-Apéro» als öffentlichen Talkevent zu Berner Themen veranstaltet. Nun übergibt er die Gesprächsreihe.

Ein breites Publikum kennt Roland Jeanneret durch seine ehemalige Tätigkeit am Radio und für die Glückskette. In Stadt und Region Bern hat er sich einen Namen als Gastgeber des «Mäntig-Apéro» gemacht.

Während 23 Jahren leitete er mit grossem Erfolg rund 180 Diskussionsabende zu regionalen Themen und lud dazu über 600 Gesprächsteilnehmende ein. «Bern ist mir lieber geworden. Aber ich sehe die Stadt heute sehr viel differenzierter», sagt Roland Jeanneret im «Regionaljournal Bern Freiburg Wallis» von Radio SRF. Er hat viel erlebt in all den Jahren, manchmal flogen auch faule Eier auf die Bühne.

«Mäntig-Apéro» neu im Radiostudio

Der Rückzug von Roland Jeanneret bedeutet aber nicht das Ende des «Mäntig-Apéro». Das «Regionaljournal Bern Freiburg Wallis» und die regionale SRG-Trägerschaft führen die Talk-Reihe unter gleichem Namen weiter: Geplant sind im nächsten Jahr fünf Veranstaltungen. Der erste «Mäntig-Apéro» unter der neuen Leitung von Peter Brandenberger, Leiter «Regionaljournal Bern Freiburg Wallis», findet am 10. Februar 2014 im Saal des SRF-Radiostudios Bern statt.

Meistgelesene Artikel