Zum Inhalt springen
Roter und weisser Rauch über den Fanreihen des FC Thun.
Legende: Im Thuner Stadion haben Fans Rauchpetarden gezündet. Keystone

Bern Freiburg Wallis Polizeieinsätze bei Fussballspiel in Thun

Vor, während und nach dem Fussballspiel zwischen dem FC Thun und dem FC Aarau vom Samstag musste die Polizei mehrmals eingreifen. Verletzt wurde niemand.

Zum ersten Zwischenfall kam es gemäss Mitteilung der Kantonspolizei Bern, als die Gästefans vom Bahnhof Richtung Stadion marschierten. Zwei Aarau-Fans griffen eine Passantin tätlich an. Und der Fanmarsch sei teilweise nicht über die abgesprochene Route geführt worden.

Während des Spiels seien Rauchpetarden und eine Knallpetarde gezündet worden. Ein Kind wurde vor Ort durch einen Arzt kontrolliert. Es ist laut Polizei nach aktuellem Kenntnisstand unverletzt.

Nach dem Spiel gab es Probleme im Bahnhof Thun: Nach den aktuellen Erkenntnissen der Polizei stürmten mehrere vermummte Thun-Anhänger auf das Perron 1. Dort griffen sie Fans des FC Aarau an, welche auf ihren Extrazug warteten. Die Polizei konnte die zwei Gruppen schliesslich trennen, auch mit dem Einsatz von Pfefferspray.

Angriffe auf Polizei und Sanität in Bern

In den Nächten auf Samstag und Sonntag sind bei der Schützenmatte ein Sanitätsfahrzeug und ein Polizeiauto mit Flaschen beworfen worden. Laut Polizei ging jeweils die Heckscheibe zu Bruch.

Meistgelesene Artikel