Zum Inhalt springen

Bern Freiburg Wallis Tiefe Kriminalitätsrate im Wallis

Die Walliser Kantonspolizei stellt eine starke Zunahme der organisierten, bandenartigen Einbrüche fest. Allerdings liegt im Wallis die Zahl der Straftaten markant tiefer als im Schweizer Durchschnitt.

Bild eines Brecheisen.
Legende: Mehr Einbrüche von professionellen Banden im Wallis Keystone

Im Vergleich der Westschweizer Kantone hat das Wallis die tiefste Kriminalität.

Die Kantonspolizei sieht den Grund für diese Situation einerseits in der geographischen Lage. Eingebettet zwischen zwei Gebirgsketten sei das Wallis für ausländische Banden nicht so leicht erreichbar.

Zudem, so Robert Steiner, stellvertretender Kommandant der Kantonspolizei, habe die Polizei im Wallis einen guten Kontakt zur Bevölkerung und bekomme von ihr viel Unterstützung bei der Aufklärung aber auch bei der Verhinderung von Verbrechen.

Problem: Alkohol am Steuer

Spitzenreiter ist das Wallis bei Todesfällen in den Bergen und Unfälle auf der Strasse, die auf Alkohol am Steuer zurückzuführen sind. Trinken und überhöhte Geschwindigkeit sind nach wie vor die Hauptursachen (mehr als 50 Prozent) der Verkehrsunfälle.

Meistgelesene Artikel