- Die Schweizer Rheinhäfen verkaufen ihr 38%-Paket an der Weiler Rheinhafengesellschaft an die Stadt Weil, die damit 90% in der Hand hat.
- Grund für den Verkauf seien Differenzen bei der Strategie für die Entwicklung der Häfen.
- Künftig sollen sich die Häfen in erster Linie auf die Entwicklung auf ihrem jeweiligen Territorium konzentrieren.
- Die Schweizer Rheinhäfen wollen trotzdem weiter intensiv mit der deutschen Seite zusammenarbeiten.
- Auch bei der deutschen Rheinhafengesellschaft befürchtet man keine verschärfte Konkurrenz.
Inhalt
Beteiligung verkauft Rheinhäfen stossen Beteiligung an Weiler Gesellschaft ab
Teilen
sda/schh; Regionaljournal Basel 17:30