In den letzten Jahren wurden im Fürstentum Liechtenstein zwei Dutzend Biber abgeschossen. Der WWF St. Gallen-Appenzell kritisierte dies scharf. Nun lenkt die Liechtensteiner Regierung ein und legt erstmals ein Biber-Konzept vor.
- Der Biber ist geschützt. Doch in Liechtenstein nahm man es mit dem Schutz nicht so genau.
- Das neue Biberkonzept regelt erstmals den Umgang von Mensch und Biber in Krisensituationen.
- Neu darf der Biber nur noch geschossen werden, wenn Leib und Leben der Bevölkerung gefährdet sind. Wenn zum Beispiel Überschwemmungen drohen wegen eines von Bibern zerstörten Dammes.
- Der WWF St. Gallen-Appenzell begrüsst das neue Biber-Konzept. Damit ist der Biber auf beiden Seiten des Rheins gleich gut geschützt.