Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 16. Solange kein Regen oder Schnee fällt, kann die Drohne mit der Kamera abheben. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 16. Sie liefert die Bilder aus der Vogelperspektive und spektakuläre Kameraflüge. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 16. Für den Einsatz der Kameradrohne wurde eine kleine Wetterstation eingerichtet. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 16. Gesteuert wird sie per Fernsteuerung vom Boden aus. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 16. Die Produktion der Livesendung ist fordernd. Sabine Dahinden berichtet aus der Wandelhalle... Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 16. ... während in dieser der Betrieb ganz normal läuft. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 16. Aber auch die Interviewsituationen sind nicht immer leicht. Reporter Adrian Arnold ist beim Interview mit dem frischgewählten Bundespräsident Ueli Maurer umringt von anderen Journalisten. Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 16. Hinter dem Westflügel des Bundeshauses haben die SRF-Crew und die Fernsehproduktionsfirma tpc ihre Zelte aufgeschlagen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 9 von 16. Am Dienstag herrschte bereits reger Betrieb. Bildquelle: SRF.
-
Bild 10 von 16. Kameras wurden installiert... Bildquelle: SRF.
-
Bild 11 von 16. ... und Kabel verlegt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 12 von 16. Gelenkt wird die Livesendung aus diesem Wagen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 13 von 16. Hier sitzen Regie und Tontechniker, welche den Verlauf der Sendung koordinieren. Bildquelle: SRF.
-
Bild 14 von 16. Gewisse Beiträge mussten noch vorproduziert werden. Am Mittwochmorgen um halb sechs begleitet Reporterin Andrea Vetsch den Parlamentsweibel Urs Erni... Bildquelle: SRF.
-
Bild 15 von 16. ... beim Öffnen des Bundeshauses... Bildquelle: SRF.
-
Bild 16 von 16. ... und des Parlamentsaals. Bildquelle: SRF.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.